„RTL 2 ist kein Fernsehen“-Sticker

Foto von den Stickern.

RTL 2 zeigt viel Reality-Trash-TV. Deswegen heißt es bei „TV total“: „RTL 2 ist kein Fernsehen“. Das muss es als Sticker geben, dachte ich mir. Diese kann man nun kostenlos bestellen. Wo und wie es dazu kam.

Seit November gibt es die Neuauflage von „TV total“ zu sehen. Ich habe schon verschiedene Meinungen gelesen, die sich an Moderator Sebastian Pufpaff stören oder an den Witzen oder an allem zusammen. Ich hingegen finde die Neuauflage gelungen und Pufpaff ist ein würdiger Nachfolger, aber natürlich ist alles etwas anders als zu Raab-Zeiten. Es ist aber auch gut, dass es eben nicht einfach eine Raab-Kopie ist. „TV total“ ist jedenfalls die einzige Sendung, welche ich im linearen Fernsehen tatsächlich regelmäßig schaue (sonst schaue ich nur in Mediatheken).
Weiterlesen

EM-Song für besorgte Bürger (+ Lyric)

Seit Freitag läuft die Europameisterschaft 2016 in Frankreich, heute ist das erste Deutschland-Spiel. Was machen die besorgten Bürger eigentlich, wenn sie der deutschen Nationalmannschaft gar nicht zujubeln können, da diese ja gar nicht reinrassig ist? Damit befasst sich der „EM-Song für besorgte Bürger“ von Extra 3 zusammen mit Revolverheld, deren Song „Lass uns gehen“ dafür umgetextet wurde.

(Direktlink)

Hier der Songtext und ein bisschen Hintergrund dazu:
Weiterlesen

Erkrath: Bürgerversammlung zu Flüchtlingen

Heute war die Bürgerversammlung in Erkrath über die aktuelle Unterbringung der Flüchtlinge und was in Zukunft geplant ist. Vorweg: Die knapp eineinhalb Stunden waren sehr interessant, am Mittwoch soll es eine inhaltsgleiche Veranstaltung auch in Erkrath-Hochdahl geben. Hier die Infos:

Was es zu sehen gab

Nach einer Ansprache des Bürgermeisters stellten der Sozialdezernent mit seinen Mitarbeitern die Arbeit der Stadtverwaltung vor. Danach erzählte die Diakonie-Angestellte der Flüchtlingsberatung von ihrer Arbeit, der Freundeskreis für Flüchtlinge Erkrath erzählte von seiner Gründungsgeschichte und wie ihre Arbeit heute aussieht. Anschließend stellte der Geschäftsführer von Planetvalue die Plattform fluechtlingshilfe-erkrath.de vor, zum Schluss gab es dann für Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Weiterlesen